Liebe ist Liebe – und sie ist für alle da! Wir von Bridebook setzen uns für die Vielfalt ein, denn jede Liebesbeziehung und jede Ehe verdient Respekt, Wertschätzung und Anerkennung. Schließlich soll eine Hochzeit die individuelle Persönlichkeit eines Paares widerspiegeln – ganz unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Der Monat Juni ist Pride Month! Für uns ist das ein wunderbarer Anlass, um für Gleichberechtigung und Akzeptanz der LGBTQ+- Community einzustehen und ihr noch etwas mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
Wir wollen sichtbar machen, welche Dienstleister und Hochzeitslocations die LGBTQ-Gemeinschaft aktiv unterstützen und sich für Inklusion in der Hochzeitsbranche einsetzen. Dafür haben wir mit vielen queerfreundlichen Anbietern gesprochen – unter anderem mit Fotograf*innen, Musiker*innen, Stylist*innen und Locations – um einen Überblick über ihre Erfahrungen und konkrete Maßnahmen rund um queere Hochzeiten zu gewinnen.
Eine kleine Auswahl stellen wir euch hier in unserem Special zum Pride-Monat Juni vor. Seid ihr auf der Suche nach Hochzeitsdienstleistern, die euch genau so nehmen, wie ihr seid? Dann werdet ihr vielleicht direkt fündig oder bekommt zumindest Impulse und Anregungen, die euch bei der Planung eurer Märchenhochzeit unterstützen können.Viel Spaß beim Lesen!
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Brian Lorenzo ist ein langjähriger Hochzeitsfotograf aus Mecklenburg-Vorpommern, der sich gegen gesellschaftliche Intoleranz und Konformitätsdruck stark macht. Bei seiner Arbeit ist es ihm wichtig, dass sich Paare vollkommen sicher und verstanden fühlen. Er selbst versteht sich nicht nur als “LGBTQ-freundlich, sondern als LGBTQ-affirmierend: ‚Freundlich‘ kann passiv sein, ein reines “nicht ablehnen”. ‚Affirmierend‘ hingegen bedeutet, dass ich die Geschichte des Paares aktiv verstehen und feiern möchte.” Bei seiner Arbeit als Hochzeitsfotograf setzt Lorenzo dabei auf eine authentische Darstellung des Hochzeitspaares – statt auf Klischees oder heteronormative Standards. “Ich verstehe meine LGBTQ+-Paare als das, was sie sind: Verliebte, die zusammen sein wollen. Daher fotografiere ich keine Klischees und Motive, die wirken wie gestellt, oder gar inhaltlich eine Normalisierung hin zu heteronormativen Posen orientiert. Mein Ziel sind unverfälschte Momente statt normativer Standard.”
Westoverledingen, Niedersachsen
Auch beim Dienstleister für Hochzeitspapeterie Noord Design sind alle Paare willkommen, und es gibt keinen Platz für Rollenklischees oder Heteronormativität. In der Papeteriegestaltung werden deshalb auf Wunsch nur geschlechtsneutrale Formulierungen verwendet und Begriffe wie “Braut und Bräutigam” zum Beispiel einfach durch die Vornamen des Paares ersetzt. Für die Zukunft wünscht man sich in diesem LGBTQ-freundlichen Papeteriestudio, noch mehr Diversität in Bildsprache und Mustersets zu zeigen, und noch sichtbarer Position zu beziehen. Zum Beispiel durch Kooperationen mit queeren Dienstleister*innen, oder eine bewusste Darstellung vielfältiger Lebensgeschichten im Portfolio. Denn bei Noord Design ist man überzeugt: “Echte Inklusion zeigt sich nicht nur in Worten, sondern auch in den Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen – kreativ wie menschlich.“
Hamburg
Heuerstyle ist ein Hair- und Make-Up-Studio in Hamburg, in dem schon seit dem Jahr 2000 viel Fokus auf fachliches Know-how, Herzlichkeit und authentische Beratung gesetzt wird. Für den Inhaber Jan-Mark steht dabei stets die Individualität seiner Kunden im Mittelpunkt: “Bei uns ist jeder Mensch so wie er ist. Die Persönlichkeit des Menschen steht im Vordergrund, nicht die Sexualität.“Dabei ist es ihm wichtig, dass alle seine Kunden gleichermaßen respektvoll und offen behandelt werden – ohne jede Sonderbehandlung. “Als homosexueller Inhaber, gebe ich die Botschaft weiter, den Menschen anzusehen und nicht seine privaten oder sexuellen Interessen.“ Sensibilität und Verständnis sind Tugenden, die Jan-Mark auch vor seinen Mitarbeitenden vorlebt und erwartet: “Wir stehen dazu, dass es nicht wichtig ist, ob jemand LGBTQ ist oder irgendwas anderes. Wichtig ist, dass es Liebe gibt und geheiratet wird.”
Güstow, Mecklenburg-Vorpommern
Oliver ist ein auf Hochzeiten spezialisierter DJ mit besonderem Gespür für die Emotionen, individuelle Wünsche und ein stimmungsvolles Ambiente. Von der Musikauswahl bis hin zu Licht- und Tontechnik kümmert er sich um ein ganzheitliches Erlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Ganz nach dem Motto: “Das Auge feiert mit!”. Auch Oliver positioniert sich im LGBTQ-Kontext deutlich und fordert, dass queere Menschen keine Sonderbehandlung brauchen, sondern kompromisslos gleichwertig behandelt werden. Trotzdem bereitet er seine Kollegen bei Buchungen für LGBTQ+-Paare intensiv vor. Gemeinsam mit anderen DJ-Kollegen ist Oliver Teil eines Netzwerks, in dem aktuelle Entwicklungen und Besonderheiten geteilt werden. “Dadurch sind die beteiligten Protagonisten immer bestens auf die Hochzeiten vorbereitet, auch wenn sie trotz ihrer Toleranz vielleicht nicht so intensiv mit dem Thema vertraut sind.”
Calw, Baden-Württemberg
Schon seit 10 Jahren begleitet Koko Paare bei ihrer Hochzeit – besonders häufig in Frankreich und Italien. Dabei ist es ihm wichtig, die individuelle Geschichte eines Paares kennenzulernen, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Paare wohl und gesehen fühlen können. Koko ist selbst Teil der LGBTQ+-Community und ist deshalb bei der Arbeit mit queeren Paaren mit besonders viel Empathie und Verständnis bei der Sache. Ihm geht es darum, Sichtbarkeit zu schaffen, dabei aber weder heteronormative Narrative noch Klischees zu bedienen. “Ich gestalte meine Hochzeitsdienstleistungen so, dass sie keine Rollenbilder voraussetzen. Bei mir gibt es keine festen Posen, keine Erwartungen an “Braut” oder “Bräutigam” – sondern echte Geschichten von echten Menschen”.
Solingen, Nordrhein-Westfalen
Als freie Traurednerin gestaltet Julia Hoffmann Zeremonien mit Herz und Persönlichkeit. Dabei möchte sie stets offen, nahbar und authentisch bleiben und so eine Atmosphäre schaffen, in der Paare sich gesehen und wohlfühlen können. Julia hat auch schon einige Erfahrungen mit Trauungen von LGBTQ+-Paaren gemacht und freut sich jedes Mal wieder aufs Neue. Ihre Position ist dabei ganz klar: Die Trauung ist für alle Paare da, die sich lieben!
Neuss, Nordrhein-Westfalen
Sara van Hellemond arbeitet schon seit 2017 als Hochzeitssängerin. Ob als Solistin, im Duo oder mit Instrumentalist*innen: Sara sorgt bei Hochzeitszeremonien für die musikalischen Highlights. Dabei unterstützt sie auch gern LGTBQ-freundliche Dienster*innen, denn es ist ihr wichtig, Liebe in all ihren Formen und Facetten zu feiern: “Neben der musikalischen Begleitung von LGBTQ+-Hochzeiten engagiere ich mich auch aktiv für die Community, indem ich Sichtbarkeit und Repräsentation fördere – zum Beispiel durch die bewusste Darstellung queerer Paare auf meiner Website und in meinen Social-Media-Kanälen, um Vielfalt als selbstverständlich sichtbar zu machen.”
Rheinbach, Nordrhein-Westfalen
Als professioneller Hochzeits- und Events-DJ hat Chris Döring schon mehr als 400 Hochzeiten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz musikalisch umrahmt. Er unterstützt seine Kunden bei der Ablaufplanung, beim Hochzeitstanz und bei der Songauswahl – natürlich mit einem klaren Ziel vor Augen: eine volle Tanzfläche und einen unvergesslichen Abend. Für Chris steht immer der Mensch im Mittelpunkt, und nicht die Kategorie. Aus diesem Grund unterscheidet er auch in keinster Weise zwischen hetero- und gleichgeschlechtlichen Hochzeitspaaren: „Liebe ist Liebe – und dafür gestalte ich den passenden musikalischen Rahmen.“
Stetten, Rheinland-Pfalz
BoudierKoeller ist eine atemberaubende Hochzeitslocation für bis zu 120 Gäste. Die Inhaber selbst und auch viele der Mitarbeitenden in der Location sind queer und sich der Bedürfnisse und Anliegen queerer Hochzeitspaare deshalb absolut bewusst. Logisch, dass LGBTQ+-Paare hier mehr als willkommen sind. BoudierKoeller bekennt sich offen als Teil der queeren Community, beteiligt sich aktiv an queeren Events und Netzwerken und unterstützt entsprechende Initiativen wie zum Beispiel die Initiative Queerwein.
Stetten, Rheinland-Pfalz
Von der Konzeptentwicklung bis zur Durchführung: CORA with Love bietet individuelle und persönliche Hochzeitsplanung. Selbst Teil der LGBTQ-Community, hat Cora es sich zur Aufgabe gemacht, anderen queeren Paaren einen sicheren Raum zu bieten. “Als Wedding Planner suche ich andere Dienstleister*innen, die inklusive Werte vertreten und gewährleiste so, dass die bei mir Heiratenden sich im ganzen Prozess wohlfühlen und ihren Tag wirklich genießen können.” Inklusive Bildsprache und genderneutrale Texte sind für sie Standard und nur der Anfang, um Inklusion und queersensible Kommunikation auch langfristig in der Branche zu verankern. Denn Cora ist der festen Überzeugung, dass heteronormative Strukturen abgebaut werden müssen und queere Paare nicht als eine Art zusätzlichen Aufwand behandelt werden dürfen, sondern selbstverständlich dazugehören sollten.
Rheinfelden, Baden-Württemberg
Juwelier Ihringer ist ein Familienunternehmen der vierten Generation, das sich auf Trauringe und Verlobungsringe spezialisiert hat. Über die vielen Jahre hat das LGBTQ-freundliche Team schon einige Erfahrungen mit der Beratung von queeren Paaren gesammelt: “Wir beraten gern und regelmäßig gleichgeschlechtliche Paare und empfinden das eigentlich als das Normalste der Welt. Aber wir haben zum Beispiel auch einen geschützten Beratungsplatz, falls man einmal wirklich “unter sich” sein möchte, und von anderen Kunden unbeobachtet, wenn man gemeinsam Ringe aussucht.” Im Sortiment und in der Beratung wird hier auf geschlechterneutrale Sprache geachtet und klassische Hetero-Klischees vermieden.
Die Hochzeit ist der schönste und bedeutsamste Ausdruck von Liebe und Individualität – und jedes Liebespaar verdient es, diesen großen Tag in einer sicheren, unterstützenden Umgebung zu feiern. Unsere hier vorgestellten Anbieter sind nur eine kleine Auswahl – aber sie reichen aus, um zu zeigen, dass echte Inklusion nicht nur auf dem Papier existiert, sondern gelebte Praxis sein kann. Ob ihr nun gleichgeschlechtlich, trans oder nicht-binär seid: Ihr habt es mehr als verdient, dass eure Hochzeit euch ganz genau so widerspiegelt, wie ihr wirklich seid! Und wir bei Bridebook sind voller Begeisterung und Tatendrang dabei, euch bei der Planung dieses besonderen Tages mit Offenheit und Wertschätzung für die Vielfalt zu unterstützen!