Hochzeitslocations Hessen

Das im Herzen gelegene Bundesland Hessen bietet eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Hochzeitslocations. Von Eventsälen in Wolkenkratzern Frankfurts bis hin zu romantischen Landgütern und mittelalterlichen Klöstern in Mittelgebirgen.
In Hessen finden Sie garantiert, nachdem was Sie suchen also durchstöbern Sie gerne Bridebook für Ihre perfekte Hochzeitslocation in Hessen. Luxus - Schloss - Scheune - Intim - Hotel
Profil ansehen
Golfhotel und Restaurant Lindenhof
Bad Vilbel, Hessen Deutschland, Regierungsbezirk Darmstadt
(27)
Video-Touren Verfügbar
Vor den Toren Frankfurts, in der berühmten Kur- und Quellstadt Bad Vilbel, bietet das Golfhotel Lindenhof den idealen Rahmen für Ihre Traumhochzeit. Mitten in einer Grünen Oase direkt am Golfplatz.
Mehr erfahren
  • 136
  • 19 Zimmer
  • 3.000 € - 50.000 €
Profil ansehen
Eventlocation Wolfschlucht
Rodgau, Regierungsbezirk Darmstadt
(37)
Mehr Preise im Profil
Die Wolfschlucht bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ob im beheiztem Zelt, kuscheligem Kaminzimmer, moderner Terrasse oder unserem neuen verglasten Terrassenneubau.
Mehr erfahren
  • 200
  • 11 Zimmer
  • 1.500 € - 4.500 €
Profil ansehen
hôtel schloss romrod
Alsfeld, Reg.-Bez. Gießen
(29)
Bridebook Deal Verfügbar
Nächstes Event
Mehr Preise im Profil
Wir betrachten Hochzeiten ganzheitlich, unsere Hochzeitsspezialisten und Weddingplanner sind für euch da - wir richten uns ganz nach euren Wünschen.
Mehr erfahren
  • 110
  • 39 Zimmer
  • 550 € - 850 €
Profil ansehen
Landhof Schmidt
Rodenbach, Hessen
(51)
Mehr Preise im Profil
Der Landhof Schmidt bietet euch zwei tolle Locations um eure Traumhochzeit in rustikalem Ambiente zu feiern. Unsere Tenne ist optimal für Gesellschaften von 55-75 Personen und unsere Scheuer ist optimal für 75-121 Personen.
Mehr erfahren
  • 121
  • 9.845 € - 24.079 €
Profil ansehen
Profil ansehen
Alte Schmelze
Wiesbaden, Regierungsbezirk Darmstadt
In der Alten Schmelze können Sie eine wundervolle Hochzeit feiern, im industriellen charme mit viel Platz und einem Außenbereich. Jede Veranstaltung wird individuell an Ihre Wünsche angepasst.
Mehr erfahren
  • 300
  • Mäßig (€€)
Profil ansehen
Profil ansehen
Hoher Darsberg
Neckarsteinach, Regierungsbezirk Darmstadt
Feiern Sie eine exklusive Hochzeit in einer Top Hochzeitslocation Deutschlands. Inmitten von Wäldern und Wiesen umgeben, mit modernem Komfort bieten wir den perfekten romantischen Rahmen.
Mehr erfahren
  • 144
  • 34 Zimmer
  • Mäßig (€€)
Profil ansehen
Profil ansehen
Rittergut Völkershausen
Wanfried, Regierungsbezirk Kassel
Romantische Schlossanlage aus dem 18. Jh. mit historischer Sandsteinscheune für 80 bis 180 Personen, Patronats-Kirche und altem Schloßpark für standesamtliche, freie und kirchliche Trauungen.
Mehr erfahren
  • 180
  • 4 Zimmer
  • Mäßig (€€)
Profil ansehen
Profil ansehen
Schloss Kransberg
Usingen Kransberg, Regierungsbezirk Darmstadt
Schloss Kransberg bietet Ihnen ein wunderschönes Ambiente für Ihre Hochzeitsfeier. Standesamtliche Trauungen sind im Rittersaal möglich und werden vom Standesamt Neu-Anspach/Usingen durchgeführt.
Mehr erfahren
  • Preis a. A.
Profil ansehen
Profil ansehen
Burg Frankenstein
Mühltal, Regierungsbezirk Darmstadt
Bis zu 90 Gäste finden im Panorama-Restaurant Platz und genießen von hier sowie von der Terrasse aus den herrlichen Blick auf die Rheinebene. Direkt angrenzend und nur durch eine Glaswand getrennt liegt der Odenwald-Saal mit einer Kapazität für bis zu 100 Personen.
Mehr erfahren
  • Preis a. A.
Häufig gestellte Fragen

Stadt oder Land: Wo heirate ich in Hessen am schönsten?

Hessen ist ein wunderschönes Bundesland, das viele malerische Orte für eine Hochzeitszeremonie bietet – und zwar sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Die Entscheidung, wo ihr lieber heiraten wollt, hängt letztlich von euch ab.

Wenn ihr euch für eine Hochzeit in der Stadt entscheidet, sind Frankfurt, Wiesbaden und Kassel beliebte Optionen in Hessen.

  • Frankfurt mit seiner beeindruckenden Skyline und historischen Architektur ist eine gute Wahl für Paare, die sich ein modernes und urbanes Ambiente wünschen.
  • Wiesbaden hingegen punktet mit charmanter Altstadtatmosphäre mit romantischen Ecken und Parks.
  • Kassel ist eine eher kleine Stadt, eignet sich mit einer reichhaltigen Kulturszene, schönen Gärten und Museen aber ebenfalls hervorragend als Hochzeitskulisse.

Wenn ihr eine ländliche und ruhige Umgebung bevorzugt, bietet euch das hessische Umland viele Möglichkeiten. Das Rheintal ist mit sanften Hügeln, Weinbergen und Schlössern perfekt für eine romantische Hochzeit im Freien anbieten. Auch der Taunus und der Vogelsberg sind beliebte Ziele für alle, die eine ungestörte und malerische Umgebung für ihre Hochzeit in Hessen suchen.

Letztendlich hängt der beste Ort zum Heiraten in Hessen von euren individuellen Vorlieben ab. Berücksichtigt euer Hochzeitsthema, die Atmosphäre und die Optionen für die Location.


Was kostet eine standesamtliche Trauung in Hessen?

Die Kosten für eine standesamtliche Trauung in Hessen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Einige allgemeine Kosten, die ihr beachten solltet:

  • Die Gebühr für die standesamtliche Trauung durch das Standesamt in Hessen liegt in der Regel zwischen 40 und 150 Euro, je nach Ort und Uhrzeit der Zeremonie.

  • Eine Heiratsurkunde kostet in Hessen etwa 11 Euro.

  • Benötigt ihr zusätzliche Dienstleistungen, z. B. einen Trauredner, Hochzeitsfotografen oder Hochzeitsplaner, variieren die Kosten je nach Anbieter und Dienstleistungen.

  • Entscheidet ihr euch dafür, eure standesamtliche Trauung an einem besonderen Ort wie einem Schloss, Park oder Hotel abzuhalten, fallen zusätzliche Kosten für die Miete des Veranstaltungsortes an.

Insgesamt können die Kosten für eine standesamtliche Trauung in Hessen je nach den oben genannten Faktoren zwischen ein paar Hundert und mehreren Tausend Euro liegen.


Welche Großstädte in Hessen sind am beliebtesten für Hochzeiten?

In Hessen gibt es mehrere große Städte, die für Hochzeiten beliebt sind, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Drei der beliebtesten Städte sind:

  1. Frankfurt Als größte Stadt Hessens ist Frankfurt mit seiner beeindruckenden Skyline und seinem kosmopolitischen Flair sehr beliebt für Hochzeiten. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Hochzeitslocations, von eleganten Hotels und Restaurants bis hin zu historischen Wahrzeichen und Plätzen im Freien.

  2. Wiesbaden Wiesbaden ist bekannt für seine charmante Altstadt und ganzjährig ein beliebtes Ziel für Hochzeiten in Hessen. Die wunderschöne Architektur und die historischen Wahrzeichen der Stadt bilden eine tolle Kulisse für Hochzeitsfotos.

  3. Kassel Kassel ist vor allem für seine reiche Kulturszene, schöne Gärten und Museen bekannt. Die vielen Parks machen Kassel zu einer beliebten Wahl für Hochzeiten im Freien, während die historischen Wahrzeichen eine schöne Kulisse für Zeremonien in Innenräumen bieten.


Ist eine Sommerhochzeit oder Winterhochzeit besser in Hessen?

Sowohl Sommer- als auch Winterhochzeiten haben in Hessen ihren ganz eigenen Reiz.

Sommerhochzeiten in Hessen bieten in der Regel warmes Wetter und längere Tage, was ideal für Hochzeiten im Freien wie Gärten oder Parks macht. Eure Gäste können das angenehme Wetter genießen und die Attraktionen der Region erkunden. Da der Sommer eine sehr beliebte Zeit für Hochzeiten in Hessen ist, können die Veranstaltungsorte allerdings teurer und schwieriger zu buchen sein.

Winterhochzeiten in Hessen bieten dagegen eine romantische und gemütliche Atmosphäre mit der Möglichkeit von Schnee. Diese Jahreszeit eignet sich perfekt für Hochzeiten in Innenräumen, z. B. in einem historischen Schloss oder einem gemütlichen Hotel. Außerdem können Winterhochzeiten günstiger sein, da sie als Nebensaison gelten.

Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen einer Sommer- oder Winterhochzeit in Hessen von euren Vorlieben und besonders eurem Budget ab.


Was brauche ich für eine Märchenhochzeit in Hessen?

Eine Märchenhochzeit in Hessen kann ein magisches und unvergessliches Erlebnis sein. Hier sind einige Elemente, die dazu beitragen können, dass euer Traum in Erfüllung geht:

  • Die Location Hessen bietet eine große Auswahl an wunderschönen und historischen Veranstaltungsorten, die perfekt als Kulisse für eine Märchenhochzeit sind. Burgen, Schlösser oder historische Gebäude sind eine beliebte Wahl.

  • Dekoration Um eine märchenhafte Atmosphäre zu schaffen, solltet ihr Elemente wie Blumen, Kerzen oder Lichterketten einbeziehen. Wählt ein Farbschema, das zu eurem Thema passt, z. B. sanfte Pastelltöne, Gold oder Silber.

  • Kleidung Zu einer Märchenhochzeit gehören entsprechend traumhafte Kleider. Ein Ballkleid im Prinzessinnen-Stil oder ein Smoking mit Frack können das zauberhafte Ambiente noch verstärken.

  • Unterhaltung Überlegt euch, ob ihr eine Live-Band oder einen DJ engagieren willst, um eine zauberhafte und unvergessliche Atmosphäre zu schaffen. Weitere Ideen zur Unterhaltung: ein Feuerwerk, ein Fotoautomat oder eine Pferdekutsche.

  • Essen und Trinken Biete ein Menü an, das zu eurem Märchenmotto passt. Schön ist ein Essen im Bankettstil oder ein mehrgängiges Menü, serviert auf schönen Porzellantellern. Spezielle Getränke, wie z. B. ein eigens kreierter Cocktail, können ebenfalls zum Ambiente beitragen.

Engagiert am besten auch einen Fotografen, der die märchenhafte Atmosphäre eurer Hochzeit einfängt.


Wie finde ich die perfekte Sitzordnung für meine Hochzeit in Hessen?

Damit die Stimmung bei eurer Hochzeit in Hessen gelassen und fröhlich ist, spielt die Sitzordnung eine entscheidende Rolle. Mit den folgenden Tipps könnt ihr den Prozess vereinfachen:

  • Berücksichtigt die Location Die Größe und der Grundriss eures Veranstaltungsortes haben einen großen Einfluss auf die Sitzordnung. Ihr solltet eine genaue Vorstellung davon haben, wie viele Tische ihr braucht und wie sie angeordnet werden sollen.

  • Erstellt eine Gästeliste Bevor ihr die Sitzordnung planen könnt, braucht ihr eine endgültige Gästeliste. So könnt ihr feststellen, wie viele Tische und Stühle ihr braucht.

  • Gruppiert Gäste Es ist üblich, die Gäste nach Verwandtschaft zu gruppieren, z.B. Familienmitglieder, enge Freunde und Bekannte. So stellt ihr sicher, dass sie mit Leuten zusammensitzen, die sie kennen und mit denen sie sich wohlfühlen.

  • Berücksichtigt Besonderheiten Wenn ihr Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Seh- bzw. Hörbehinderungen habt, solltet ihr dies bei der Sitzordnung entsprechend berücksichtigen.

Eine Sitzordnung ist nicht in Stein gemeißelt und kann bei Bedarf jederzeit angepasst werden. Hauptsache, eure Gäste fühlen sich wohl auf eurer Hochzeit in Hessen.


Entdecke 49 Hochzeitslocations Hessen
Meldet euch an, um vollen Zugriff auf das umfangreiche Locationverzeichnis von Bridebook zu erhalten. Wir sind euer Dreamteam für euren Traumtag.
Jetzt registrieren