Wie viel kostet der Hochzeitstransport? Die aktuellen Preise im Überblick

Linda
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025

Die Fahrt zur Hochzeitslocation ist nicht nur ein praktischer Teil des Tages – sie gehört zum Gesamterlebnis der Hochzeit!

Ob elegante Limousine, schicker Oldtimer oder märchenhafte Pferdekutsche: Wie ihr ankommt, bestimmt über den ersten Eindruck.

Doch was kostet der Hochzeitstransport eigentlich? Und was solltet ihr bei der Buchung beachten? 

Hier erfahrt ihr alles rund um die Preise für euren Hochzeitstransport – und den eurer Gäste.

Wie viel kostet der Hochzeitstransport im Durchschnitt?

Foto © Oldtimer-Vermietung Skibb | Zum Bridebook-Profil

Wenn ihr euch fragt, wie viel ihr für den Hochzeitstransport einplanen solltet, gibt es eine klare Orientierung: 

Laut unseres Wedding Reports 2025 liegt der durchschnittliche Preis für Hochzeitstransport in Deutschland bei 279 Euro.

Allerdings hängt der genaue Preis stark von euren konkreten Wünschen ab. 

Preisspanne für verschiedene Transportoptionen:

  • Günstige Optionen (unter 100 €): Standard-Mietwagen, Taxi oder ein eigenes Auto mit festlicher Dekoration.
  • Mittleres Budget (100 – 400 €): Limousinen, Oldtimer oder gehobene Mietwagen für einige Stunden.
  • Luxusklasse (über 400 €): Pferdekutschen, Sportwagen, Rolls-Royce mit Chauffeur oder ein kompletter Shuttleservice für Gäste.

Welche Fahrzeugtypen gibt es für den Hochzeitstransport?

Foto © Dennis Brandt Fotografie | Zum Bridebook-Profil

Die Wahl des Fahrzeugs beeinflusst nicht nur den Stil eurer Ankunft, sondern auch euer Budget

Hier sind einige beliebte Optionen und was sie kosten:

Limousinen – der elegante Klassiker

Limousinen sind eine der beliebtesten Optionen für Hochzeiten. Sie bieten Komfort, Stil und genug Platz für ein opulentes Brautkleid.

  • Kosten: 250 – 400 € für etwa 3 Stunden
  • Inklusive Chauffeur, oft mit Sekt & Dekoration
  • Perfekt für euch, wenn ihr stilvoll ankommen wollt

Tipp: Falls ihr nur eine kurze Strecke zurücklegt, vergleicht verschiedene Anbieter – viele berechnen Pauschalpreise, andere arbeiten nach Stunden.

Oldtimer – Nostalgie pur

Ein klassischer Oldtimer sorgt für einen unvergesslichen Vintage-Look und sieht auf Fotos besonders edel aus.

Tipp: Oldtimer sind besonders in der Hochsaison schnell ausgebucht – früh reservieren lohnt sich!

Sportwagen – für alle, die auffallen wollen

Wenn ihr gerne im Mittelpunkt steht, kann ein Sportwagen für eure Hochzeit perfekt sein – ein Ferrari, Lamborghini oder Porsche machen definitiv Eindruck.

  • Kosten: 400 – 1.000 € (oft ohne Chauffeur)
  • Viele Anbieter setzen ein Mindestalter & eine Kaution voraus
  • Ideal für euch, wenn ihr den Wow-Effekt sucht

Tipp: Wenn ihr selbst fahren wollt, klärt vorher, ob eine Versicherung für Hochzeitsfahrten nötig ist.

Pferdekutsche – die märchenhafte Ankunft

Für einen besonders romantischen Auftritt ist eine Pferdekutsche die perfekte Wahl – allerdings auch eine der teureren Optionen.

Tipp: Falls eure Hochzeit im Sommer stattfindet, prüft, ob der Kutschweg schattig ist – Pferde dürfen bei extremer Hitze nicht fahren.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für den Hochzeitstransport?

Foto © Hochzeitsfotograf in Frankfurt Masood Aslami | Zum Bridebook-Profil

Die Preise für den Hochzeitstransport hängen von mehreren Faktoren ab – von der Art des Fahrzeugs bis hin zu Mietdauer und Zusatzleistungen

Hier sind die wichtigsten Aspekte, die die Kosten beeinflussen:

1. Die Art des Fahrzeugs – Oldtimer, Limousine oder Sportwagen?

Der größte Einflussfaktor ist die Wahl des Fahrzeugs. Während ein normales Taxi oder ein Mietwagen für relativ wenig Geld zu haben sind, kosten exklusive Fahrzeuge deutlich mehr.

  • Mietwagen & Carsharing: Ab 50 – 150 € pro Tag
  • Limousinenservice: Zwischen 250 – 400 € für ein Hochzeitspaket
  • Oldtimer mit Chauffeur: Ab 300 – 600 €, je nach Modell
  • Sportwagen (z. B. Ferrari, Porsche): 400 – 1.000 €, oft ohne Fahrer
  • Pferdekutsche: Zwischen 500 – 800 € für eine kurze Strecke

2. Mietdauer – Wie lange braucht ihr das Fahrzeug?

Die meisten Anbieter berechnen den Preis entweder nach Stunden oder als Pauschale für Hochzeiten.

  • Kurzstrecken (1–2 Stunden): Ideal, wenn ihr nur für die Fahrt zur Location ein Auto benötigt. Die Preise beginnen bei etwa 150 – 300 €.
  • Halbtagesmiete (3–5 Stunden): Empfehlenswert, wenn ihr Fotos mit dem Fahrzeug machen wollt. Hier liegen die Preise oft zwischen 300 – 600 €.
  • Ganztagesmiete (6+ Stunden): Lohnt sich für längere Fahrten oder wenn das Auto als Kulisse für Shootings dient. Kosten: 500 – 1.200 € je nach Fahrzeug.

Tipp: Falls ihr das Fahrzeug nur für eine kurze Strecke benötigt, fragt nach Spezialtarifen für Hochzeiten. Manche Anbieter haben Mindestmietzeiten.

4. Region & Standort – Stadt oder Land?

Wie bei vielen Hochzeitsdienstleistungen variieren die Preise je nach Standort:

  • In Großstädten wie München, Hamburg oder Frankfurt sind Limousinen und Oldtimer oft teurer, da die Nachfrage höher ist.
  • In ländlichen Regionen gibt es oft weniger Anbieter, was die Preise entweder günstiger oder teurer macht – je nach Verfügbarkeit.
  • In touristischen Gebieten (zum Beispiel bei einer Hochzeit in den Bergen oder an der Küste) können Anfahrtskosten den Endpreis beeinflussen.

5. Extras & Sonderwünsche – was kostet zusätzlich?

Viele Paare möchten ihr Hochzeitsauto individuell gestalten – doch zusätzliche Wünsche können den Preis schnell in die Höhe treiben.

Typische Zusatzkosten:

  • Blumenschmuck & Dekoration: ca. 50 – 150 €
  • Sekt oder Getränke im Auto: ca. 20 – 100 €
  • Besondere Musik oder Innenbeleuchtung: Oft inklusive, aber nicht immer
  • Zusätzliche Fahrstrecken: Je nach Anbieter ca. 1 – 3 € pro Kilometer

Tipp: Fragt vorher genau nach, was im Preis enthalten ist – manche Anbieter bieten kostenlose Extras an, während andere für jeden Zusatz eine Gebühr verlangen.

6. Jahreszeit & Buchungszeitpunkt – wann ist es am teuersten?

  • Mai bis September ist Hochsaison für Hochzeiten – in dieser Zeit sind viele Fahrzeuge früh ausgebucht und oft teurer.
  • Wenn ihr im Winter heiratet, könnt ihr manchmal Sonderpreise für Hochzeitsautos bekommen.
  • Frühbucherrabatte: Manche Anbieter bieten Preisnachlässe, wenn ihr euer Fahrzeug mehr als sechs Monate im Voraus bucht.

Tipp: Falls ihr flexibel seid, lohnt es sich, an einem Freitag oder Sonntag zu heiraten. Viele Fahrzeuge sind an Samstagen weit im Voraus ausgebucht.

7. Anfahrtskosten – nicht vergessen!

Falls ihr euer Hochzeitsauto von einem Anbieter außerhalb eurer Stadt bucht, können zusätzliche Kosten für die Anfahrt oder Überführung anfallen.

Tipp: Fragt den Anbieter nach einem All-inclusive-Angebot, damit ihr später nicht von unerwarteten Zusatzkosten überrascht werdet.

Wie viel kostet der Transport für Hochzeitsgäste?

Foto © Spiegelverdreht | Zum Bridebook-Profil

Wenn eure Gäste von der Trauung zur Location oder später ins Hotel gebracht werden sollen, lohnt sich ein organisierter Transport. 

Folgende Transportmöglichkeiten gibt es:

Kleinbus (bis 8 Gäste)

  • Kosten: 150 – 300 € für eine einfache Fahrt
  • Perfekt für kleine Gruppen oder VIP-Gäste wie Eltern & Trauzeugen
  • Günstige Tagesmiete ist möglich, wenn ihr selbst einen Fahrer stellt

Shuttlebus (bis 20 Gäste)

  • Kosten: 400 – 800 € für mehrere Fahrten
  • Ideal, um Gäste von der Trauung zur Feierlocation zu bringen
  • Meist mit Fahrer, oft stundenweise buchbar

Doppeldeckerbus (bis 60 Gäste)

Tipp: Falls ein Bus zu teuer ist, könnt ihr Sammeltaxis oder Taxi-Gutscheine anbieten – das ist oft günstiger und flexibler.

Hochzeitstransport planen – und den gesamten Tag perfekt organisieren mit Bridebook

Foto © Oldtimervermietung / Hochzeitsauto mit Chauffeur | Zum Bridebook-Profil

Ob elegante Limousine, klassischer Oldtimer oder Shuttleservice für eure Gäste – der richtige Hochzeitstransport macht euren großen Tag noch besonderer. 

Doch der Transport ist nur ein Teil eurer Hochzeitsplanung! Von der Wahl der perfekten Location über das Catering bis hin zur Dekorationeine Hochzeit erfordert viele Entscheidungen.

Plant eure gesamte Hochzeit mit Bridebook! Nutzt unsere Tools, um Dienstleister zu finden, euer Budget zu verwalten und alle Details im Blick zu behalten.

Jetzt kostenlos anmelden und stressfrei loslegen!

Ähnliche Artikel:

Linda
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025